Klassenaktivitäten
Brüche zum Anbeißen
In der Klasse 4b geht es momentan spannend zu: Ein neues Thema steht auf dem Stundenplan, und die Kinder können es kaum erwarten, mehr darüber zu erfahren. Diesmal dreht sich alles um Brüche, ein Thema, das vielen zunächst kompliziert erscheinen mag. Doch statt trockener Theorie wird hier „lebensnahes Lernen“ großgeschrieben!
Um das Thema auf eine anschauliche Weise zu vermitteln, hat die Lehrerin sich etwas ganz Besonderes überlegt: Die SchülerInnen sollen lernen, Brüche anhand von Pizza zu erklären! In der ersten Stunde dürfen die Kinder ihre eigene „Pizza“ – aus Papier, natürlich – in verschiedene Stücke unterteilen. Sie lernen, wie man die Pizza in Hälften, Viertel und Achtel schneidet und erkennen schnell, wie Brüche im Alltag eine Rolle spielen.
Das lebensnahe Lernen hilft den SchülerInnen, das Thema Brüche viel leichter zu verstehen und gleichzeitig Spaß dabei zu haben. Die Klasse 4b hat auf jeden Fall verstanden: Mathe kann richtig lecker sein!