Schulaktivitäten

Österreichischer Vorlesetag

Am 28. März 2025 war es wieder soweit: Ganz Österreich stand im Zeichen des Vorlesens, und auch die Volksschule Bürmoos nahm mit großer Begeisterung am Österreichischen Vorlesetag teil.

Die Schülerinnen und Schüler erlebten einen besonderen Schultag, der ganz im Zeichen der Literatur stand. Zuerst wurden spannende und vor allem lustige Geschichten vorgelesen und in fantastische Welten eingetaucht. Die Lehrerinnen und Lehrer hatten sich ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht, das die Kinder begeisterte:

1. Einheit - Vorlesezeit: In gemütlicher Atmosphäre hörten die Kinder spannenden und lustigen Geschichten, die von Lehrerinnen und Lehrern vorgelesen wurden, zu.2. Einheit - kreative Lesezeit: entweder gestalteten die SchülerInnen ein Bild zu der Geschichte, die ihnen am meisten gefallen hat, oder erfanden eine Fortsetzung dazu, oder schrieben eine Zusammenfassung, eigene Meinungen etc.

Am Ende wurden die kreativen Arbeiten den anderen auch präsentiert. Damit es noch lange sichtbar bleibt, wurde eine Ausstellung im Pausenbereich damit gemacht!

Dieser Vorlesetag, der jährlich stattfindet, soll die Bedeutung des Lesens und Vorlesens hervorheben und Kinder frühzeitig für Bücher begeistern.  Das Vorlesen und gemeinsames Lesen kann viel Freude bereiten und spielt eine wichtige Rolle beim Lernen.

vorlesetag251
vorlesetag2515
vorlesetag2516
vorlesetag252
vorlesetag2522
vorlesetag2526
vorlesetag2531
vorlesetag2535
1/8 
start stop bwd fwd

Copyright © 2025 Volksschule Bürmoos